Zum Inhalt springen
Zeitleiste Qualifikationen Gerrit Edelmann Foto: Gerrit Edelmann

Beruflicher Werdegang

"Ist der nicht noch etwas jung? Hat der überhaupt schon Berufserfahrung?" - Machen Sie sich Ihr eigenes Bild! Ich verfüge über Erfahrungen aus neun Jahren politischer Arbeit und kann sämtliche Qualifikationen belegen. Wer mich wählt, weiß, wen er wählt!

Lesezeit: ca. 4 min - Es lohnt sich!

Klausurtagung SPD Hatten Foto Uta Wilms Foto: Uta Wilms

Nach dem Abitur mit gesellschaftlichem Schwerpunkt am Graf-Anton-Günther Gymnasium (GAG) in Oldenburg, studierte ich zunächst Volkswirtschaftslehre (VWL) an der Westfälischen-Wilhelms Universität (WWU) in Münster. Mein WG-Zimmer finanzierte ich mir mit einem Nebenjob beim technischen Kundendienst der nicos AG. Da mir VWL zugegeben dann doch zu theoretisch erschien, orientierte ich mich nach zwei Semestern um und schrieb mich 2012 für ein Studium in Politik-Wirtschaft & Geschichte an der Carl von Ossietzky (C.v.O.) Universität in Oldenburg ein. Zu diesem Zeitpunkt begann ich schon kommunalpolitisch in Hatten und im Landkreis aktiv zu werden.

Die Kontaktaufnahme zu unseren politischen Parteien verdanke ich meinem ehemaligen Geschichtslehrer und jetzigen Ratskollegen Niels-Christian Heins sowie meinem Schulfreund Marcel Wildfeuer. Nach der Teilnahme an mehreren für mich spannenden politischen Sitzungen und dem Kennenlernen Axel Brammers entschloss ich mich, meinen Grundwerten entsprechend, in die SPD einzutreten.

Neugruendung der Jusos im Landkreis Oldenburg 2012 und Parteieintritt Foto Jusos im Landkreis Oldenburg Foto: Jusos im Landkreis Oldenburg
Gründung Jusos im Landkreis Oldenburg & Parteieintritt 2012

Studienbegleitend arbeitete ich als wissenschaftliche Hilfskraft im Institut für Ökonomische Bildung (IÖB). In meinem Auslandssemester an der Università degli studi di Firenze in Italien absolvierte ich politik- und geschichtswissenschaftliche Module sowie Italienischkurse. 2015 nach meinem Praktikum in der SPD-Geschäftsstelle und im Abgeordnetenbüro in Delmenhorst bekam ich die Möglichkeit für unseren SPD-Landtagsabgeordneten Axel Brammer zu arbeiten.

Aufgrund meiner zielstrebig erbrachten überdurchschnittlichen Leistungen im Studium und im Ehrenamt wurde ich durch das Deutschland- und Landesstipendium gefördert. Die Förderung ermöglichte mir den sehr erfolgreichen Abschluss des Zwei-Fächer-Bachelors in Politik-Wirtschaft & Geschichte im Jahr 2016 und des Masters in Europäischer Geschichte 2017.

17./18. Juni 2017: Wahl Gerrit Edelmann zum stellvertretenden Landesvorsitzenden der Jusos Niedersachsen Foto: Jusos Niedersachsen
Landeskonferenz der Jusos Niedersachsen 2017 in Hannover

Mit dem Master in der Tasche übernahm ich 2017 einen 48-Stunden Vollzeit-Job für unsere beiden SPD-Landtagsabgeordneten Axel Brammer und Deniz Kurku und den SPD-Bezirk Weser-Ems in Delmenhorst. Die Arbeit hat es mir ermöglicht, sämtliche Abläufe und Akteure sowohl auf Gemeinde- als auch auf Kreis- und Landesebene bestens kennenzulernen.

Mein ehrenamtliches Engagement baute ich parallel dazu weiter aus. Vom einfachen Parteimitglied schaffte ich es bei den Jusos bis zum stellvertretenden Landesvorsitzenden und in der SPD zum Vorsitzenden des Ortsvereins Hatten.

Bereits seit 2016 vertrete ich die Hatter Bürgerinnen und Bürger im Gemeinderat. Fachausschussarbeit leistete ich schon im Bau- und Planungsausschuss (BPA), im Schul-, Bildungs- und Kulturausschuss (SBK) und im Finanz- und Wirtschaftsausschuss (FWA).

Über mein Engagement im Gemeinderat, bei der Dorferneuerung Sandkrug und in der Fairtrade-Gruppe hinaus habe ich Verantwortung übernommen und Erfahrungen gesammelt.

Aus der Arbeit in der Politik begeisterte ich mich für die Arbeit der Verwaltung. Aus diesem Grund fiel 2018 die Entscheidung für eine Fort- und Weiterbildung zum Kreisinspektor neben der Arbeit für Axel Brammer. Der Landkreis Oldenburg stellte mich als Stipendiat für ein drei-jähriges quasi-Dualstudium der "Öffentlichen Verwaltung" ein.

Für die Theorieblöcke an der Hochschule Osnabrück nahm ich mir eine Zweitwohnung. In den Praxisphasen im Wildeshauser Kreishaus setzte mich der Landkreis im Jugendamt, im Sozialamt, im Bauordnungsamt, im Amt für Organisation und Digitalisierung und im Hauptamt ein. Ganz besonders die Anwendung des Bau- und Sozialrechts im Kreishausteam hat mir große Freude bereitet.

Meine Lektuere im Verwaltungsstudium - Foto Gerrit Edelmann Foto: Gerrit Edelmann
Arbeit mit den Gesetzen - hier Kommunalrecht

Verwaltungs- und Kommunalrecht sind Bestandteile meines theoretischen Studiums gewesen, in der Praxis ergänzt, durch die bisher fünfjährige Mitwirkung an den Beschlüssen des Rates der Gemeinde Hatten. Über reine betriebs- und volkswirtschaftliche Kenntnisse hinaus habe ich gelernt, worauf es im kommunalen Haushaltsmanagement ankommt und wie man bürokratische Verwaltungsorganisationen verantwortlich steuern kann. Lehrreich waren auch meine Weiterbildungen im Projektmanagement und in der Gesprächs- und Verhandlungsführung.


Das Verwaltungsstudium habe ich im Oktober 2021 beendet. Seit November absolviere ich beim Landkreis Oldenburg eine 6-monatige Einführungszeit, um die beamtenrechtliche Laufbahnbefähigung zu erwerben. Im Anschluss steht die Verbeamtung an. Meine mehrjährige Tätigkeit bei unserem SPD-Landtagsabgeordneten Axel Brammer habe ich aus diesem Grund einvernehmlich beendet.


Bei Nachfragen zu meinem Werdegang, melden Sie sich gerne!

Kontakt

Gerrit Edelmann Foto: Sebastian Brüning